Übergang Kindergarten Grundschule

Übergang Kindergarten Grundschule

 

September/Oktober/November

 

 

Schulanfängerinnen und Schulanfänger werden schulärztlich untersucht (Gesundheitsamt)

(Termine werden direkt vom Gesundheitsamt vergeben)

Oktober/November


Arbeitskreis Kita-Grundschule

(Austausch über die Schülerinnen und Schüler der künftigen 1. Klassen, Fragen zur Begutachtung)

Kooperationstreffen Kita-GS

Terminabsprachen für gemeinsame Termine mit den künftigen Schulanfängerinnen und Schulanfängern, Planung des kommenden Schuljahres

Februar


Schuleinschreibung

Die künftigen Erstklässlerinnen und Erstklässler werden an der Schule angemeldet.

 

Für Fragen zur Einschulung von Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf oder Fragen zum sonderpädagogischen Förderbedarf im Allgemeinen stehen Ihnen die Schulleitung und unsere Förderschullehrerinnen und Förderschullehrer gerne zur Verfügung. 

März/ April

 

Kennenlern-Nachmittag“ - Kinder werden in den Klassenzimmern durch Erzieherinnen und Erzieher sowie Lehrkräfte (gleitender Übergang) gemeinsam betreut und erleben ihre erste Unterrichtsstunde.

Elterngesprächsrunde (Fragen, Erwartungen, Bedenken), Eltern-Café, Schulrundgang


Mai

 

„Schnupper-Besuch“ - Vertraut machen mit der Schule

(Schulanfängerinnen und Schulanfänger besuchen die 1. und 2. Klassen in der Schule: Gemeinsam Unterricht erleben, Große helfen den Kleinen, spielen in der Pause und zusammen frühstücken, bewegen in der Turnhalle)

 

 

Juni (bzw. kurz vor den Sommerferien)


Gemeinsamer Informationsabend für alle Eltern der zukünftigen Schulanfängerinnen und Schulanfänger durch Schulleitung und Klassenleitungen

  • Tag der Einschulung
  • Ganztagsbetrieb
  • Materialbeschaffung
  • Schulelternbeirat, Förderkreis

In den Ferien erhalten alle Schulanfängerinnen und Schulanfänger einen Brief ihrer Lehrkraft. (Falls die Kolleginnen und Kollegen der 1. Klassen feststehen)

August

Einschulung am Dienstag (immer einen Tag später als der offizielle Schulbeginn)

  • Einschulungsgottesdienst
  • Einschulungsfeier
  • Erster Schultag
  • Eltern-Café am ersten Schultag

Erste Schulwoche

  • Fotograf
  • Schulführung
  • Patenklassen (3. Klassen) stellen sich vor

In den ersten drei Wochen

      • 1. Klassenelternabend (Kennenlernen, klassenbezogene Informationen, 

         Klassenelternsprecherwahl)