Schülerrat
Was ist ein Schülerrat?
Der Schülerrat ist eine Gemeinschaft aus Klassensprecherinnen und Klassensprechern der Jahrgänge zwei bis vier. Er setzt sich aus je zwei gewählten Vertreterinnen und/oder Vertretern dieser Klassen zusammen. Unterstützt wird der Schülerrat von einer Lehrerin und unserer Schulsozialarbeiterin. Der Schülerrat vertritt die Meinung und die Interessen aller Schülerinnen und Schüler.
Was sind die Aufgaben eines Schülerrats?
- Der Schülerrat trifft sich einmal wöchentlich. Es werden Anliegen und Wünsche der Klassen besprochen, die die gesamte Schule betreffen.
- Bei den Sitzungen werden gemeinsam Lösungen für die Anliegen der Klassen gesucht. In Absprache mit der Schulleitung und dem Kollegium werden ggf. neue Regelungen für die Schule getroffen oder über bestehende Regelungen informiert.
- Wichtige Informationen und Termine der Schulleitung werden im Schülerrat an die Klassenvertretungen weitergegeben.
- Der Schülerrat wählt die Schulsprecherin/den Schulsprecher und deren Vertretung.
- Das Organisieren und Mitwirken an neuen Projekten ist ebenfalls eine Aufgabe des Schülerrats.
- Zudem vertritt der Schülerrat die Schule bei offiziellen Veranstaltungen.
Sinn unseres Schülerrats ist das aktive und verantwortungsvolle Mitgestalten an unserem Schulleben.
Diese Themen besprechen wir:
- Umgang miteinander
- Schulhof- und Schulhausgestaltung
- Anliegen der Schülerinnen und Schüler
- Austausch mit unserer Partnerschule in Hermsdorf
- Schulprojekte
- Aktionen rund um Grünstadt (z.B. Baumpflanzaktion im Cabalela, Einsatz für die Öffnung der Alla-Hopp Anlage uvm.)
Wir haben sogar ein eigenes LOGO (Erkennungszeichen des Schülerrats):
