Betreuende Grundschule
Informationen für die Betreuende Grundschule – Gruppen bis 16 Uhr
Allgemeines:
Die Betreuung beginnt für die 1. und 2. Klassen um 12 Uhr, für die 3. und 4. Klassen beginnt sie um 13 Uhr. In der ersten Schulwoche werden die Kinder der 1. Klassen von ihrer Betreuerin im Klassenzimmer abgeholt. Sobald sich Ihr Kind selbst zurechtfindet, darf es auch eigenständig den Raum wechseln. Für das Mittagessen benötigen die Kinder einen Chip des Bestellservices BVS. Diesen können Sie im Sekretariat erwerben. Die Betreuung ist kostenpflichtig.
Essenszeit:
Zum Mittagessen gehen die Kinder zwischen 12 Uhr und 14 Uhr.
Hausaufgabenzeit:
Von 14 Uhr – 15 Uhr können Ihre Kinder selbstständig ihre Hausaufgaben erledigen. Für die inhaltliche Richtigkeit und die Vollständigkeit sind Sie als Eltern in der Verantwortung.
Freizeit und Pausenzeit:
Nach dem Mittagessen und nach der Hausaufgabenzeit können sich Ihre Kinder erholen und spielen. Je nach Wetterlage bieten wir Basteln, Malen oder freies Spielen an.
Abholung:
Sie können Ihr Kind jederzeit flexibel abholen. Klingeln Sie bitte am Eingangstor Südring. Ihr Kind wird dann von der Betreuerin zu Ihnen geschickt. Bei offenem Tor dürfen Sie Ihr Kind auch gern auf dem Schulhof oder aus dem Gruppenraum abholen. Bitte seien Sie pünktlich, da unsere Aufsichtspflicht um 16 Uhr endet. Mit einer schriftlichen Information von Ihnen darf Ihr Kind auch allein nach Hause gehen.
Krank – und Abmeldung
Wenn Ihr Kind aus gesundheitlichen oder persönlichen Gründen nicht an der Betreuung teilnimmt, melden Sie dies bitte per E-Mail
betreuung@dekan-ernst-schule.com rechtzeitig bei uns.
Notfallhandy
In dringenden Fällen können Sie uns von Montag bis Freitag von 12 Uhr bis 16 Uhr auf unserem Notfallhandy unter der Nummer 0162-7604546 erreichen.
Informationen für die Betreuende Grundschule – Gruppe bis 14:30 Uhr
Allgemeines:
Die Betreuung beginnt für die 1. und 2. Klassen um 12 Uhr, für die 3. und 4. Klassen beginnt sie um 13 Uhr. In der ersten Schulwoche werden die Kinder der 1. Klassen von ihrer Betreuerin im Klassenzimmer abgeholt. Sobald sich Ihr Kind selbst zurechtfindet, darf es auch eigenständig den Raum wechseln. Für das Mittagessen bitten wir Sie, Ihrem Kind eine gut gefüllte Brotdose einzupacken. Die Kinder essen in ihrem Betreuungsraum. Die Betreuung ist kostenpflichtig.
Essenszeit:
Die Kinder essen zwischen 12 Uhr und 13:30 Uhr.
Hausaufgabenzeit:
Von 13:30 Uhr – 14:30 Uhr können Ihre Kinder selbstständig ihre Hausaufgaben erledigen. Für die inhaltliche Richtigkeit und die Vollständigkeit sind Sie als Eltern in der Verantwortung.
Freizeit und Pausenzeit:
Nach dem Mittagessen und vor der Hausaufgabenzeit können sich Ihre Kinder erholen und spielen. Je nach Wetterlage bieten wir Basteln, Malen oder freies Spielen an.
Krank – und Abmeldung
Wenn Ihr Kind aus gesundheitlichen oder persönlichen Gründen nicht an der Betreuung teilnimmt, melden Sie dies bitte per E-Mail
betreuung@dekan-ernst-schule.com bei uns. Beachten Sie bitte, dass wir diese aus organisatorischen Gründen nur bis 12 Uhr abfragen können.
Notfallhandy
In dringenden Fällen können Sie uns von Montag bis Freitag von 12 Uhr bis 16 Uhr auf unserem Notfallhandy unter der Nummer 0162-7604546 erreichen.
Abholung:
Sie können Ihr Kind jederzeit flexibel abholen. Klingeln Sie bitte am Eingangstor Südring. Ihr Kind wird dann von der Betreuerin zu Ihnen geschickt. Bei offenem Tor dürfen Sie Ihr Kind auch gern auf dem Schulhof oder aus dem Gruppenraum abholen. Bitte seien Sie pünktlich, da unsere Aufsichtspflicht um 14:30 Uhr endet. Mit einer schriftlichen Information von Ihnen darf Ihr Kind auch allein nach Hause gehen.